top of page

Fundtiere

Zunächst einmal tief Luft holen und bei uns im Tierheim unter der Nummer 04721 711676 anrufen und nachfragen ob die Fellnase bei uns im Tierheim als Fundtier abgegeben wurde. Dort bekommen Sie ebenfalls weitere Informationen.

Für das liebende Besitzerherz ist es der absolute Super-Gau, wenn das eigene Haustier plötzlich verschwindet. Nach dem ersten Schock und ergebnislos verlaufenen Nachfragen im näheren Umfeld und bei uns im Tierheim, heißt es handeln: Ist Ihr Tier tätowiert und/oder gechipt? Das ist schon einmal die halbe Miete! Ist Ihr Tier mit dieser Kennzeichnung auch auf Sie registriert? Wenn ja, super! Dann rufen Sie bei dem entsprechenden Register an und melden Ihr Tier als vermisst! Ist Ihr Tier nicht registriert? Dann holen Sie das umgehend nach!

 

Nehmen Sie dazu den Impfpass zur Hand – dort stehen meist alle wichtigen Angaben (besonders Tattoo/Chipnummer) beisammen. Nun registrieren Sie Ihr Tier bei Findefix (https://www.findefix.com), bei Tasso (www.tasso.net) und/oder bei Ifta (www.tierregistrierung.de). Außerdem kann man noch vieles tun: Entwerfen Sie Suchplakate mit guten Bildern und hängen diese (am besten laminiert) in der Umgebung des Ortes auf, an dem Ihr Tier entlaufen ist. Schalten Sie Zeitungsannoncen! Kleiner Tipp: Bieten Sie eine Belohnung an! Das erhöht die Aufmerksamkeit und das Sehvermögen mancher Menschen enorm! Und wenn es Ihre Katze ist, die nicht mehr nach Hause gekommen ist: Bitten Sie Nachbarn, in Keller, Garagen und Scheunen zu sehen – Ihre Samtpfote könnte versehentlich eingeschlossen worden sein.

bottom of page